Domain abschleppoese.de kaufen?

Produkt zum Begriff Warndreieck:


  • APA Euro-Warndreieck Mini Warndreieck  31050
    APA Euro-Warndreieck Mini Warndreieck 31050

    APA Euro-Warndreieck Mini Euro-Warndreieck Mini zur Absicherung von Unfall- und Pannenstellen. Gefertigt nach ECE-Norm.

    Preis: 10.00 € | Versand*: 6.90 €
  • APA Euro-Warndreieck Micro Warndreieck  31055
    APA Euro-Warndreieck Micro Warndreieck 31055

    APA Euro-Warndreieck Micro Euro-Warndreieck Mikro zur Absicherung von Unfall- und Pannenstellen. Gefertigt nach ECE-Norm.

    Preis: 9.58 € | Versand*: 6.90 €
  • Warndreieck SHELL
    Warndreieck SHELL

    · Kunststoff

    Preis: 6.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Fahrzeug Notfallkoffer 9 tlg. mit Warndreieck, Abschleppseil und mehr
    Fahrzeug Notfallkoffer 9 tlg. mit Warndreieck, Abschleppseil und mehr

    Umfangreicher Notfallkoffer für die häufigsten Kfz-Notfälle. Inhalt / Lieferumfang: 2-m-Starthilfekabel mit Kupferklemm 3-m-Abschleppseil mit Stahlhaken Warndreieck mit Kasten (entspricht ECE 27) Warnweste (EN 471) Dynamo-Taschenlampe mit drei superhellen LEDs stabile Fußpumpe Warnschilder (auf Englisch) Trillerpfeife Eiskratzer. Lieferung in stabilem Transportkoffer.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie weit Warndreieck auf Autobahn?

    Wie weit Warndreieck auf Autobahn? Das Warndreieck sollte auf Autobahnen in Deutschland in einer Entfernung von 50 bis 100 Metern hinter dem liegen liegen, wo das Fahrzeug zum Stehen gekommen ist. Dies gibt anderen Verkehrsteilnehmern genügend Zeit, um das Hindernis rechtzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Es ist wichtig, das Warndreieck korrekt aufzustellen, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Es sollte immer in Fahrtrichtung des Verkehrs aufgestellt werden und gut sichtbar sein, insbesondere bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen. Es ist ratsam, sich vorab mit den gesetzlichen Vorschriften und Empfehlungen zum Aufstellen eines Warndreiecks vertraut zu machen, um im Ernstfall richtig handeln zu können.

  • Auf der Autobahn befindet sich ein Warndreieck?

    Wenn sich auf der Autobahn ein Warndreieck befindet, deutet dies darauf hin, dass ein Fahrzeug oder eine Gefahrenstelle vorhanden ist. Es ist wichtig, das Warndreieck rechtzeitig zu erkennen und die Geschwindigkeit zu reduzieren, um mögliche Unfälle zu vermeiden. Es ist ratsam, den Anweisungen der Verkehrsschilder und der Straßenverkehrsordnung zu folgen.

  • Wann Warndreieck?

    Das Warndreieck sollte immer im Auto mitgeführt werden, da es im Falle einer Panne oder eines Unfalls schnell aufgestellt werden muss, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, ein Warndreieck in Deutschland im Auto zu haben. Es sollte gut sichtbar und mindestens 50 Meter vor dem Fahrzeug aufgestellt werden. Es dient dazu, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Daher ist es wichtig, immer darauf zu achten, dass das Warndreieck im Auto vorhanden und einsatzbereit ist.

  • Wie weit muss das Warndreieck auf der Autobahn entfernt sein?

    Wie weit muss das Warndreieck auf der Autobahn entfernt sein? Das Warndreieck muss mindestens 50 Meter hinter dem liegengebliebenen Fahrzeug aufgestellt werden, um andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu warnen. Auf Autobahnen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von mehr als 60 km/h sollte das Warndreieck sogar 100 Meter hinter dem Fahrzeug platziert werden. Es ist wichtig, das Warndreieck gut sichtbar und rechtzeitig aufzustellen, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Vorschriften und Empfehlungen zur Verwendung des Warndreiecks auf Autobahnen zu informieren, um im Ernstfall richtig zu handeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Warndreieck:


  • Warndreieck Nummer 308710
    Warndreieck Nummer 308710

    Dieses Warndreieck wird hauptsächlich zur Warnung und zur Sicherheit bei Unfällen oder liegen gebliebenen PKWs oder LKWs aufgestellt. Grenzen übergreifend ist dieses Warndreieck für alle europäischen Länder zugelassen. Es ist besonders gut verstaubar und sehr leicht. Selbst bei Nacht ist die Warnwirkung sehr gut, da das Dreieck mit einer Silber- und Kupferbeschichtung auf der Prismenseite der Reflektoren ausgestattet ist.

    Preis: 12.97 € | Versand*: 7.99 €
  • ALCA Warndreieck 550200
    ALCA Warndreieck 550200

    Zulassungsart: E-geprüft; Material: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat); Gewicht [g]: 690; Größe: 44x41x2.5

    Preis: 4.96 € | Versand*: 6.95 €
  • CARPOINT Warndreieck 0113902
    CARPOINT Warndreieck 0113902

    Farbe: Rot; Zulassungsart: E-geprüft; Länge [cm]: 6.1; Breite [cm]: 44.4; Höhe [cm]: 3.4; Form: breit; Gehäusematerial: Metall, Kunststoff

    Preis: 17.19 € | Versand*: 0.00 €
  • CARPOINT Warndreieck 0113903
    CARPOINT Warndreieck 0113903

    Farbe: Rot; Zulassungsart: E-geprüft; Größe: 42 x 36; Material: Kunststoff; Gehäusematerial: Metall; Zertifikat: E11

    Preis: 18.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Verkehrsteilnehmer sind dazu verpflichtet auf der Straße ein Warndreieck mitzuführen?

    In Deutschland sind alle Kraftfahrzeuge dazu verpflichtet, ein Warndreieck mitzuführen. Das Warndreieck muss bei einer Panne oder einem Unfall aufgestellt werden, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Motorräder sind von dieser Pflicht ausgenommen.

  • Ist ein Warndreieck Pflicht?

    Ist ein Warndreieck Pflicht? Ja, ein Warndreieck ist in den meisten Ländern gesetzlich vorgeschrieben und muss im Auto mitgeführt werden. Es dient dazu, andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahrenstellen zu warnen, wenn das Fahrzeug liegen bleibt oder einen Unfall hat. Das Warndreieck sollte gut sichtbar aufgestellt werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Vorschriften bezüglich des Warndreiecks im jeweiligen Land zu kennen, um Bußgelder oder andere Konsequenzen zu vermeiden.

  • Was kostet das Fahren ohne Erste-Hilfe-Kasten und Warndreieck?

    Das Fahren ohne Erste-Hilfe-Kasten und Warndreieck kann in vielen Ländern mit einem Bußgeld geahndet werden. Die genaue Höhe des Bußgeldes variiert je nach Land und kann unterschiedlich hoch ausfallen. Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Vorschriften und Strafen zu informieren.

  • Was bedeutet das Mini-Warndreieck?

    Das Mini-Warndreieck ist ein kleines, faltbares Warndreieck, das in einigen Ländern als zusätzliche Sicherheitsausrüstung in Fahrzeugen vorgeschrieben ist. Es wird verwendet, um andere Verkehrsteilnehmer auf eine Gefahrenstelle oder einen Unfall hinzuweisen. Das Mini-Warndreieck ist kompakt und leicht zu verstauen, so dass es im Notfall schnell und einfach aufgestellt werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.